HISTORIK

NIKOLA TESLA
1869-1942
Nikola Tesla war ein serbisch-US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur, der insbesondere auf dem Gebiet der Elektrodynamik tätig war, als Pionier des Wechselstroms in die Geschichte der Energietechnik eingegangen ist und sich mit seiner Technik im „Stromkrieg“ gegen Thomas Alva Edison und den Gleichstrom durchsetzte.
​
Die Tesla Spule
Eine Tesla-Spule, auch bekannt als Hochspannungsgenerator oder Resonanztransformator, ist ein elektrisches Gerät, das ursprünglich vom legendären Erfinder Nikola Tesla entwickelt wurde. Sie besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter eine Primärspule, eine Sekundärspule und ein Kondensator.
Im Kern einer Tesla-Spule steht die Fähigkeit, elektrische Energie in eine sehr hohe Spannung und niedrigen Strom umzuwandeln. Dies wird durch Resonanz erreicht, wobei elektrische Energie in schnellen Impulsen aufgebaut und freigesetzt wird.
​
Die Zusammenarbeit von Lakhovsky und Tesla war nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte der medizinischen Technologie, sondern auch ein Zeugnis für das immense Potenzial, das in der Vereinigung von innovativem Denken und technischer Expertise liegt. Der von ihnen entwickelte Multiwellenoszillator ist bis heute ein Symbol für den Pioniergeist und die Innovationskraft dieser beiden herausragenden Persönlichkeiten.
​
Multiwellenoszillator
​Der MWO eröffnet aufgrund der Natur seiner Wirkweise ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten und kann bei einer Vielzahl von Symptomatiken und Zuständen therapeutisch, aber auch präventiv und regenerativ eingesetzt werden. Zu den Symptomatiken oder Krankheitsbildern, bei denen viele
positive Erfahrungsberichte vorliegen, zählen unter anderem:
- Zellrevitalisierung
- Wiederherstellung der natürlichen Zellschwingung
- Aktivierung der natürlichen Zellfunktionen
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte
- Unterstützung der körpereigenen Heilungsprozesse
- Stärkung des Immunsystems
und vieles mehr
​
Erfahre HIER mehr zum Frequenzspektrum.
GEORGES LAKHOVSKY
1869-1942

Georges Lakhovsky, geboren im Russischen Kaiserreich (heute Litauen), war ein brillanter Wissenschaftler und Ingenieur polnischer Abstammung. Sein frühes Leben war auf Ingenieurwesen und Wissenschaft ausgerichtet, er studierte an der Technischen Universität Paris. Dort entdeckte er seine Leidenschaft für Elektrotechnik, die später eine entscheidende Rolle bei seinen Forschungen und Innovationen auf dem Gebiet der elektromagnetischen Frequenzen spielen sollte.
Lakhovskys Weg kreuzte sich mit dem eines anderen legendären Wissenschaftlers - Nikola Tesla. Tesla, bekannt für seine revolutionären Beiträge zur Elektrotechnik, beeinflusste Lakhovsky tiefgreifend. Durch Teslas Arbeit wurde Lakhovsky von dem Potenzial von Elektrizität und Frequenzen in Bezug auf biologische Systeme fasziniert.
​
Lakhovsky entwickelte den Multiwellenoszillator, ein Gerät, das darauf abzielte, die natürlichen Frequenzen
der Zellen zu harmonisieren. Der Oszillator erzeugt eine Vielzahl von Frequenzen, die auf die Zellen
des Körpers einwirken sollten. Lakhovsky war der Überzeugung, dass durch die Anwendung dieser Frequenzen die Zellen in der Lage wären, ihre natürliche Schwingung wiederherzustellen und somit ihre Gesundheit zu fördern.
​
Grundprinzipien
1. Frequenzen und Gesundheit: Lakhovsky postulierte, dass jede Zelle im Körper eine spezifische Frequenz hat.
Wenn diese Frequenz gestört ist, kann dies zu Krankheiten führen. Der Multiwellenoszillator sollt helfen,
diese Frequenzen zu stabilisieren.
2. Resonanz: Er glaubte, dass durch die Anwendung von elektromagnetischen Wellen in verschiedenen Frequenzen eine Resonanz erzeugt werden kann, die die Zellen stimuliert und ihre Selbstheilungskräfte aktiviert.
3. Krebsbehandlung: Lakhovsky war besonders an der Anwendung seines Oszillators zur Behandlung von Krebs interessiert. Er führte Experimente durch, bei denen er behauptete, positive Ergebnisse bei der Behandlung von Krebspatienten erzielt zu haben.
​
​
​
​
RAYMOND RIFE
1888-1971
Raymond Rife war ein amerikanischer Erfinder und Wissenschaftler, der vor allem für seine
Arbeiten im Bereich der Mikrobiologie und
der Frequenztherapie bekannt ist. Er entwickelte in den 1920er Jahren ein Mikroskop, das als Rife-Mikroskop bezeichnet wird und in der Lage war, lebende Mikroben in hoher Auflösung zu beobachten. Dies war zu seiner Zeit eine bedeutende Errungenschaft, da es die Möglichkeit bot,
Mikroben in ihrem natürlichen Zustand zu studieren.
Rife untersuchte mit seinen Spezial-Mikroskopen die für jede Krankheit typischen Erreger. Er stellte fest, dass jeder Erreger in seinem ureigenen Frequenzmuster oszilliert. Und er entdeckte, dass Krankheiten durch Frequenzen, die auf ihrer individuellen elektromagnetischen Signatur beruhen, geheilt werden können.
Rife wurde von der Universität Heidelberg der Ehrendoktor der Medizin verliehen.
​
Obwohl die Geschichte von Dr. Raymond Rife in der medizinischen Gemeinschaft lange Zeit umstritten war, haben seine Ideen und Entdeckungen einen Einfluss auf alternative Therapiemethoden und die Erforschung der Auswirkungen von Frequenzen auf die Gesundheit. Seine Geschichte hat auch dazu beigetragen, das Bewusstsein für potenzielle alternative Ansätze zur Bekämpfung von Krankheiten zu schärfen.
​
Er hinterlässt uns ein Vermächtnis, das es wert ist, weiter erforscht und gewürdigt zu werden.
​
