Hohe Spannung und geringer Strom:
Der MWO wandelt 220 Volt in 10.000 Volt um und erhöht diese Leistung mithilfe einer Tesla-Spule und einer Funkenstrecke auf 120.000 Volt.
Der Strom bleibt sehr niedrig (0,1 mA), was es für biologische Systeme sicher macht.
Breites Frequenzspektrum:
Das Gerät erzeugt ein breites Spektrum an Frequenzen, was entscheidend für die Erzeugung eines kraftvollen Energiefeldes ist, das für biologische Zellstrukturen vorteilhaft ist.
Optimierter Aufbau:
Die Tesla-Spule ist in den MWO-Treiber integriert, was das Gerät kompakter und handlicher macht.
Arbeitet dank hochwertiger, stabiler Transformatoren mit Standardstrom.
Das Gehäuse ist hitzebeständig, nicht reaktiv auf Hochspannung, langlebig und leicht, was das Gesamtgewicht um 3,5 kg reduziert.
Produktion und Qualität:
In unserer eigenen Werkstatt von einem festen Team von Elektrotechnik-Spezialisten hergestellt, was eine gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Umfassende Schulung für Benutzer, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten.
Wie funktioniert der Multiwave Oscillator?
Der MWO wandelt den Strom aus dem Stromnetz in Hochspannung um, die durch eine Tesla-Spule und eine Funkenstrecke verstärkt wird. Dieser Prozess, begleitet von einem charakteristischen Rattern, erzeugt ein breites Frequenzspektrum. Diese werden über speziell abgestimmte Lakhovsky-Antennen ausgestrahlt, was zu einem kraftvollen Energiefeld führt. Dieses Feld kann beobachtet werden, indem man eine Leuchtstoffröhre zwischen die Antennen hält, die dann spontan aufleuchtet.